Adlerberggruppe

Adlerberggruppe
Adlerberggruppe,
 
frühbronzezeitliche Formengruppe, zwischen Pfälzer Wald und Taunus nachgewiesen; gekennzeichnet durch spezifische Keramikformen und Bestattungssitten (vorwiegend Hockerbestattungen in Flachgräbern). Die Adlerberggruppe ist nach einem Gräberfeld bei Worms benannt.
 
 
H. Müller-Karpe: Hb. der Vorgesch., Bd. 3 (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adlerberg-Kultur — Die Adlerberg Kultur (synonym auch Adlerberg Gruppe) bezeichnet eine frühbronzezeitliche Regionalgruppe in Süddeutschland. Der Name bezieht sich auf den ersten Fundplatz der Gruppe, den Adlerberg (49° 36′ 40″ N,… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallzeit: Metalle verändern die Welt —   Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”